Artikel der Kategorie TCM
Trauer und Verlust bewältigen – mit Baumessenzen
Der Verlust eines lieben Menschen oder Verlust des Arbeitsplatzes, ja sogar der Verlust der Körperkraft infolge Krankheit können der Auslöser einer tiefsitzenden Emotion sein. Sie ist sehr komplex, basiert oft auf Nicht-Annahme und Nicht-Akzeptanz einer momentanen Situation. Sie spiegelt sich in einer gewissen Unbeweglichkeit und der Sehnsucht nach Vergangenem. Damit sind nicht selten Schuldgefühle und […]
TRAUER und VERLUST – als Prozess nach innen zu schauen
In unserer Gesellschaft werden die Themen Tod, Sterben oder Loslassen weitgehend aus unserem Leben verdrängt. Wir tun alles, um uns nicht damit befassen zu müssen, weil Abschiedsschmerz und Verlustängste tief in uns sitzen. Dennoch wird jeder von uns im Laufe seines Lebens mehrmals mit Verlust oder dem Tod konfrontiert. Auch der Verlust des Arbeitsplatzes, des […]
TRAUER UND VERLUST – als Prozess nach Innen zu schauen
Der Herbst zeigt sich gerade in allen Facetten. Die Pflanzen verlieren nach und nach ihre blühende Kraft. Die Blätter an den Bäumen färben sich, bevor sie dann zu Boden fallen und Insekten Schutz vor die Kälte des nahenden Winters bieten. Die strahlende Kraft der Bäume zieht sich in die Wurzeln zurück, bevor sie sich dann […]
SELBSTBEWUSSTSEIN
Meine Beobachtung bestätigt mir immer wieder, dass Kinder mit einer guten Portion Selbstbewusstsein ausgestattet sind. Erfahrungen und Erziehungsmuster beeinflussen uns bewusst und unbewusst, sodass wir uns im Erwachsensein mehr oder weniger selbstbewusst fühlen. Später sind es dann die Gedanken über Erlebnisse, die in uns destruktive Gefühle hervorrufen. Solche zerstörenden Gefühls-Muster, die wir oft jahrelang mit […]
IN BALANCE SEIN
Nicht nur wir Menschen, sondern auch dieser Sommer, die Natur, politische und wirtschaftliche Systeme und vieles mehr scheinen zur Zeit richtig aus der Balance geraten zu sein. Wir Menschen stehen mitten drin, in der herausfordernden Energie und Schwingung. Es läuft vieles nicht, wie man es sich vorstellt, die Eigenmotivation flackert auf Sparflamme, das Selbstwertgefühl scheint […]