Artikel der Kategorie Baumessenzenbuch
Kurs: Baumessenzen selber herstellen
Das unerschöpfliche Potenzial der Bäume ist leider nach wie vor wenig erforscht, dabei werden die feinen, subtilen Heilkräfte der Bäume immer wichtiger. Wenn Seele und Körper kurzfristig aus dem Gleichgewicht geraten, sind wir von der Natur eingeladen, ihre Kräfte für
ZU-VER-SICHT – AUS-SICHT
ZU-VER-SICHT ist nach meiner Meinung die Steigerung von Hoffnung. Während Hoffnung noch sehr vage ist, bedeutet für mich ZU-VER-SICHT bereits die AUS-SICHT auf die positive Veränderung. Gerade im Moment bin ich wortwörtlich mit diesem Thema konfrontiert. Viele von Euch wissen,
Die Lärche – die flexible Starke
Sie ist eine Pionierbaumart, die gerne dort wächst, wo sie wenig Konkurrenz anderer Bäume zu fürchten hat, sie gehören der Gruppe der Kiefergewächsen an. Die Lärche ist ein ganz besonderer Baum, der seine Nadeln im Herbst goldgelb färbt und dann
Kurs „Baumessenzen als Entscheidungshilfe“
Tagtäglich werden wir herausgefordert grössere oder kleinere Entscheidungen zu treffen. Oft müssen wir Gewohntes loslassen, das kann Verlustängste und Unsicherheit bewirken. Manchmal gelingt es uns recht gut, aber oft kommen Zweifel auf, die uns daran hindern spontane und sichere Entscheidungen
Der Weissdorn – Der Herzerwärmer
Der kleine strauchartige, dornenreiche Baum gehört zu den Rosengewächsen und ist besonders in wilden Hecken, Waldrändern und Waldlichtungen anzutreffen. Der Name Weissdorn deutet auf die weissen Blütenbüschel hin, die im zeitigen Frühling Bienen und Insekten anlocken. Im Spätsommer beglückt er