Artikel der Kategorie TCM
Trauer und Verlust bewältigen mit Baumessenzen
Trauer ist die normale Reaktion über einen Verlust. Im Leben hat jeder Mensch immer wieder Abschied zu nehmen, sich von etwas oder jemandem zu trennen, und loszulassen. Jeder Übergang in eine neue Lebensphase ist ein Abschied. Auch der Verlust der Körperkraft infolge Krankheit kann der Auslöser einer tiefsitzenden Emotion sein. Trauer ist sehr komplex und […]
Ginkgo – Der alte Weise
Der Ginkgo ist nachweislich die älteste Baumart der Welt und hat die Eiszeit und die Saurierzeit überlebt. Er ist ein Zeitzeuge einer sonst ausgestorbenen Pflanzengruppe. Botaniker waren sich lange uneins ob der Ginkgo Laubbaum oder Nadelbaum sei, heute wird er nacktsamigen Palmfarnen und Koniferen zugeordnet. Der Ginkgo ist also weder Nadel- noch Laubbaum, sondern einfach […]
Baumessenzen- bei Stress- und Notfallsituationen
Stress ist nicht nur ein geläufiges Alltagswort. Egal in welcher Lebenssituation, Stress allgegenwärtig. Stress ist eine natürliche Reaktion auf psychische oder körperliche Belastungen. Kurzfristige stressbedingte Situationen sind nicht generell gesundheitsschädlich. Kommt es aber zu Dauerstress werden nahezu alle Organsysteme beeinflusst.
Mut und Selbstvertrauen stärken
Mut zu erleben ist das, was uns glücklich macht. Es braucht Mut zur Selbstverwirklichung, Mut seine Bedürfnisse anzumelden, Mut zum Ungewöhnlichen. Wir alle haben das Bedürfnis mutig und selbstbewusst zu sein. Mangelnder Mut und wenig Selbstvertrauen sind die grössten Erfolgsverhinderer. Es fehlt dabei die Möglichkeit sich aufzurichten, ich vergleiche es gerade mit einer nach Wasser […]
Sorgen, Grübeln und Übervorsorglichkeit
Gerade in der Corona-Zeit, mit grosser Unsicherheit, liegt es nahe sich über viele Dinge Sorgen zu machen. Dabei kann man auch ganz schön ins Grübeln kommen. Es beginnt ein regelrechtes Gedankenkarussel, ein Wechselbad von Emotionen und Gefühlen. Im Zustand der fremdbestimmten Einschränkungen schwindet der Enthusiasmus und eine gewisse Lethargie nimmt zu. Kontaktarmut macht die Situation […]