Baum-Coaching Teil 2
Zu einem Stamm wachsen, Selbstkompetenz erhöhen.
Hier geht es um das Geradestehen im Leben. Das fordert uns auf, mit den täglichen Veränderungen klarzukommen und somit Neuem gegenüberstehen. Aber auch Sicherheit in der Beständigkeit zu finden.
Immer wieder werden wir herausgefordert, um Routine und Altbekanntes zu verlassen. Durch Erlebnisse wird auch unser Unterbewusstsein, unsere Wurzeln ständig neugestaltet.
Veränderungen können Unbehagen auslösen, wie zum Beispiel die Angst vor dem Unbekannten. Immer wieder ist Flexibilität und Agilität gefragt.
«Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die Intelligenteste. Es ist Diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann». (Charles Darwin)
Das spiegelt uns in eindrücklichster Form die Natur.
Ein Baumstamm bildet die stabile Struktur, die aus der Wurzel, dem Fundament, gewachsen ist und SICH sichtbar macht. Genau wie das menschliche ICH.
ICH-SEIN bedeutet: SICH zu zeigen, mit Fehlern und Mängeln, mit Erfahrungen und Talenten.
Ein Baum zeigt sich mit seinen Verletzungen und Narben und macht sich keine Gedanken darüber. Er heilt das was geheilt werden muss und lässt das was unwichtig ist.
Er hat gelernt sich den Stürmen, Gewittern und der Hitze zu stellen und kann nicht vor Herausforderungen davonlaufen. Er kennt seine Bestimmung und Aufgabe.
Ein harmonisches Menschen-Leben ist nicht immer ganz einfach im Gleichgewicht zu halten. Es ist die ständige Ausbalancierung von: Hochs und Tiefs, Lebensfluss und Stagnation, Innehalten und Nachaussenrichten, Sinn-Leere und Sinn-Erfüllung.
Wir haben Entscheidungen zu treffen, die uns aus der Komfortzone holen. Immer wieder Klarheit zu schaffen und nach aussen zu treten bedeutet ständiges Wachstum.
Dabei geht es um persönliche Wertschätzung und Achtsamkeit der Gefühle. Es ist nicht immer einfach die wirklichen Gefühle vom Lärm des Gedankenkarussells zu unterscheiden.
In diesem zweiten Ausbildungs-Teil geht es weiter darum, die eigenen Ressourcen zu erkennen und störende Blockaden abzubauen, kurzgesagt die Erfolgsformel, um „echte“ Ziele im Leben leichter zu finden und dann auch erreichen zu können. Sich eine dicke Haut anlegen um Stürme zu überstehen.
Sich Klarheit schaffen, In Beruf, Partnerschaft und Erfolg.
Baum-Coaching ist daher viel mehr als einfach nur Bäume umarmen. Der Arbeitsraum in der Natur bietet die optimalen Voraussetzungen, um Menschen in schwierigen Lebensphasen gezielt unterstützen zu können.
Die Natur ist unser bester Lehrer, Mentor und Begleiter, um die Gesetze des Lebens zu verstehen.
«Nur wer achtsam seinen eigenen Weg geht macht sich einmalig und sichtbar».
In diesem Sinne begleite ich Menschen in ihrer Einzigartigkeit.
Du hast die Wahl die Ausbildung zum Baum-Coach zu besuchen oder in Einzelberatung den persönlichen Weg zu finden.
Katharina