29.09.2022

Fühlen wie ein Baum

Können denn eigentlich Bäume fühlen? – Ich sage ganz klar JA.
Wenn ich mich mit auf die Baumwesen einlasse stelle ich mir oft die Frage, was zum Beispiel der Baum vor meinem Fenster gerade fühlt, denn denken kann er ja vermutlich nicht.
Wir Menschen haben teilweise verlernt zu fühlen. Unser Denkapparat kann uns ganz schön in die Quere kommen und das Fühlen erschweren.
Warum weiss ein Baum wann es Zeit ist die Blätter fallen zu lassen?
Ich bin sicher, dass er fühlt es.

Ja, er fühlt nicht nur die Kälte, er spürt, dass die Tage kürzer sind und die winterliche Ruhezeit beginnt, um neue Kräfte zu sammeln für den neuen Jahreszyklus. Sie achten auf die innere Uhr, sie spüren keinen Zweifel, Bedauern, Wut oder Eifersucht. Darin sind sich sogar  viele Wissenschaftler einig.

Vielleicht ist es jetzt etwas provokativ, wenn ich schreibe, dass Bäume gescheiter sind als wir Menschen. Sie drehen nicht das Gedankenkarussell, und lassen sich nicht von allen möglichen Einflüssen manipulieren. Sie fühlen und spüren was wesentlich ist, wann sie sich bewegen müssen und wann Stille wichtig ist. Bäume richten sich nach  der inneren Uhr, die wir menschliche Wesen oft nicht mehr wahrnehmen. Sie können auch nicht einfach weglaufen, wenn es Herausforderungen gibt, sie müssen sich den Gegebenheiten stellen. Sie suchen nicht nach Schuldigen, sondern sind bei sich und zeigen damit wer sie sind. Sie lassen sich nicht in emotionale Prozesse ein, noch hadern sie mit der Vergangenheit. Sie tun was im Moment wichtig und angemessen ist

Bäume sehen sich danach beachtet oder gar umarmt zu werden und danken es uns mit ihrer Ausstrahlung, wenn wir achtsam genug sind.

Nun ich könnte noch viele Beispiele aufzählen, warum ich die Bäume zu meinen Lebensberatern gewählt habe.

Ich kommuniziere mit ihnen, ich horche ihrer Musik, ich sauge ihren Duft in mich auf, ich bewundere ihre Blüten und geniesse bewusst ihre Früchte.

In meinen Kursen und Vorträgen verrate ich Tipps wie ich den Zugang zu diesen Pflanzenwesen gefunden habe. Wie ich zu den Baumbotschaften auf meinen Baumkarten und zu dgekommen bin. Vor allem was Baumessenzen bewirken, wenn wir nicht Gelegenheit zum direkten Kontakt mit den jeweiligen Bäumen haben.

Wenn es dich interessiert kontaktiere mich einfach oder besuche ein Seminar, das ich jeweils in meinem Newsletter ankündige.

Ich freue mich mit Dir über meine Baumbegeisterung zu philosophieren und meine Erfahrungen zu teilen.

Mit bäumigen Grüssen

Katharina