06.02.2025

Das innere Feuer entfachen

Das innere Feuer entdeckt man nicht durch Grübeln und Gedankendrehen oder auf Erleuchtung zu warten. Inneres Feuer entfacht sich durch Achtsamkeit und Tun. Indem man den Herzimpulsen Raum gibt, indem man Dinge ausprobiert, kann aus einem kleinen Funken ein leidenschaftliches Feuer entstehen.

Was Kinder noch beherrschen, ist bei uns Erwachsenen oft von Unsicherheit, Erwartungsdruck und Versagerangst blockiert.

Ich habe einmal mehr in der Natur eine grosse Hilfe gefunden, um besser mit solchen Blockaden umzugehen.
Mit Baumessenzen lassen sich seelische Blockaden auf eine subtile Weise lösen.

Die Baumessenz der Ulme ist nach meiner Erfahrung ein erstaunliches Mittel, um zuversichtlich und mutig ins Tun zu kommen.

Manche denken, man muss sofort Feuer und Flamme sein. Aber das Feuer fängt oft klein an, findet kaum Beachtung, wie etwa eine Ulmenknospe.
Jetzt im Frühjahr ist in der Natur erkennbar, dass Achtsamkeit und das Dranbleiben wichtig sind, um nicht die besten Momente nicht zu verpassen.

Dabei meine ich nicht, sich Hals über Kopf in etwas zu verstricken, sondern mit Herz und Verstand zu handeln, was schon lange innerlich sanft glüht. Das Feuer fängt oft klein und kaum sichtbar an.
Vielleicht hast du Lust mal die Ulmen-Baumessenz als Zünder für dein Herzfeuer zu nützen. Dann kannst du dich gerne bei mir melden.

Erhältlich sind die Baumessenzen bei mir.
Mit bäumigen Grüssen
Katharina