Artikel der Kategorie Baumessenzen
Die Silberweide – Die biegsame Entscheidungshelferin
Die Silberweide ist ein faszinierender, schnellwachsender Baum, der in ganz Europa vorkommt und sich auf feuchten Böden wohlfühlt. Ihre Merkmale sind die langen, schmalen, lanzenartigen Blätter, die auffällig silbrig in der Sonne glänzen und im Wind einen feinen Klang verbreiten. Die reifen weissen, watteähnlichen Samen-Büschel lassen sich leicht vom Wind in alle Richtungen wegtragen.
Die Birke – Die weibliche Schönheit
Die Birke ist eine Pionierin in der Pflanzenwelt mit bescheidenen Ansprüchen. Birken bestechen durch ihre Schönheit, Leichtigkeit und Eleganz. Die herzförmigen Blätter erzeugen beim leisesten Wind ein himmlisches Rauschen, das die Umgebung leicht und freudig stimmt. Die weisse Borke erinnert uns an die Reinheit und weibliche Schönheit. Ihre Botschaft polt Schwere und Melancholie in Leichtigkeit […]
Der Haselstrauch – Der anpassungsfähige Magier
Der Haselstrauch ist als Pionierpflanze mit der Birke verwandt und sucht sich überall seinen Platz, gerne auf gerodeten Flächen, Wegrändern, Gärten und an Flussläufen. Die vermehrungsfreudige Pflanze bevorzugt feuchte und lockere Böden. Man unterscheidet ca. 150 Arten, als Strauch oder als Baum wird 5 bis 20 Meter hoch und bis 100 Jahre alt. Schon nach der Eiszeit war […]
Vorsätze und Herausforderungen
In den ersten Wochen des Jahres ist es so üblich neue Vorsätze zu machen. Mit ihnen entstehen neue Ziele und Herausforderungen. Gerade in Zeiten von Unsicherheit erachte ich es als wichtig, sich eine Ausrichtung zu erschaffen. Das mag eine kleine Herausforderung sein oder eine ferne Vision, die uns nicht in die Lethargie abdriften oder in […]
Der Mandelbaum – Der Freiheitsliebende
Der Mandelbaum zählt zu den ältesten Kulturpflanzen, nachweislich schon 6 Jahrhunderte vor Christus. Er wird auch in europäischen Ländern schon seit mehreren Tausend Jahren angepflanzt und stammt vermutlich aus Asien. Der Mandelbaum gedeiht am besten im mediterranen Klima mit langen und trockenen Sommern und milden, kurzen, sowie feuchten Wintern. Besonders bekannt sind die Süssmandeln und […]